Dies ist hier nur ein kurzer und kurzfristiger Beitrag zu dem Thema. Später wird dieser Beitrag durch einen umfangreicheren Beitrag ersetzt werden.
Im Mai 2021 wurde Richterin Lichtinghagen wegen der Besorgnis der Befangenheit abgelehnt. Obwohl nicht nur ich den Befangenheitsantrag für berechtigt gehalten haben, wurde sowohl der Befangenheitsantrag als auch die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Richterin und weitere Mitarbeiter des Amtsgericht/Landgericht Essen abgelehnt.
Es passierte dann in der Folge, was bisher immer passierte, wenn es einen Befangenheitsantrag gegen Richter gab, und dieser kollegial abgelehnt wurde, die Richterin war trotzdem ganz plötzlich und ganz zufällig nicht mehr für das Verfahren zuständig. Also es tritt dann üblicherweise ein, was mit dem Befangenheitsantrag auch bewirkt werden sollte. Die ursprünglich abgelehnte Richterin ist nicht mehr für das Verfahren zuständig, und wird durch eine andere Person ersetzt. So natürlich auch in diesem Fall.
Siehe auch
Muss das ärztliche Attest zur Maskenbefreiung die Diagnosen beinhalten?
und
Muss das ärztliche Attest zur Maskenbefreiung die Diagnosen beinhalten?
Ein Gedanke zu “Befangenheitsantrag gegen Richterin Lichtinghagen wurde natürlich kollegial abgelehnt”